Menü
Durch einen stressbelasteten Alltag, aber auch durch zu schwere und zu fette Speisen, durch übermäßigen Genuss von Alkohol, Kaffee und Nikotin kann überschüssige Magensäure entstehen. Das Zuviel an Magensäure kann die Magenschleimhaut reizen und Beschwerden verursachen, wie z.B. Sodbrennen, Magenschmerzen, saurer Geschmack im Mund und Reflux. Rennie Antacidum Lutschtabletten können gegen Beschwerden bei überschüssiger Magensäure (z.B. Sodbrennen) eingenommen werden. Sie neutralisieren die Magensäure und wirken so gegen eine Übersäuerung des Magens – Mit Kauf auf Rechnung bestellen, 100% Zufriedenheitsgarantie!
Calciumcarbonat
Magnesiumcarbonat
680 mg Wirkstoff Calciumcarbonat
272 mg Wirkstoff Calcium
80 mg Wirkstoff Magnesiumcarbonat
475 mg Hilfsstoff Saccharose
Hilfsstoff Kartoffelstärke
Hilfsstoff Stärke, vorverkleistert
Hilfsstoff Saccharin natrium
Hilfsstoff Orangen-Aroma
Hilfsstoff Magnesium stearat
Hilfsstoff Talkum
Hilfsstoff Paraffin, dünnflüssiges
Schwere Nierenschäden, Störung des Calcium- und Phosphathaushalts (Hyperkalzämie), Hyperkalzurie, Harnsteine (Nephrolithiasis), Phosphatspiegels im Blut unter 0,8 mmol/l (Hypophosphatämie).
Einzeldosis 1-2 Lutschtabletten.mittlere Tagesdosis (MTD) 11 Lutschtabletten. Für Kinder nicht empfohlen.
Bei der Einnahme anderer Arzneimittel 2 Std. Abstand halten. Chinolone 1-2 Std. vor oder mindestens 4 Std. nach Rennie einnehmen. Thiazidharntreibende Mittel (Diuretika) vermindern Kalziumausscheidung.
Hyperazidität.
Nicht langfristig oder hochdosiert anwenden.
Überempfindlichkeit. Bei Nierenschwäche oder Überdosierung Störung des Calcium- und Phosphathaushalts (Hyperkalzämie), metabolische Alkalose, Phosphatverarmung. Burnett-Syndrom (Milch-Alkali-Syndrom).
1 Std. nach den Mahlzeiten oder zur Schlafenszeit oder bei akuten Beschwerden lutschen.
Bei Nierenkranken nicht zur Langzeitgabe. Nicht mit großen Mengen Milch oder Milchprodukten einnehmen. Bei Risikofaktoren Kalzium im Urin bzw. Serum kontrollieren.
BAYER AUSTRIA GMBH
€17,80
€34,00
€24,49
€44,90
€13,95
Kontakt
Öffnungszeiten
Mo-Fr | 08:00 - 12:30 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr |
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |
Abendeinkauf Donnerstag |
|
18:00 - 20:00 Uhr |
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind gerne für Sie da: Tel. +43 3126 25505
Mo-Fr von 08.00 bis 12.30 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr
Abendeinkauf Donnerstag von 18.00 bis 20.00 Uhr
Sa von 08.00 bis 12.00 Uhr
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.